Datum |
Bezeichnung | ||||
09 / 2003 |
Konstituierung des Kompetenzzentrums | ||||
02 / 2004 |
Symposium „Barrierefreies Planen und Bauen als interdisziplinäres Handlungsfeld“ | ||||
06 / 2004 |
Beteiligung an der „Langen Nacht der Wissenschaften“ 2004 | ||||
06 / 2004 |
Vorbereitende Untersuchung: „Barrierefreier Wanderweg an Müggelsee und Müggelspree“ | ||||
07 / 2004 |
Start der Ringvorlesungsreihe: Auftakt | ||||
07 / 2004 |
Werkstattgespräch „Barrierefreie Zugeinstiege“ in Remscheid | ||||
11 / 2004 |
WHO - LARES – Studie zum barrierefreien Wohnen und Wohnumfeld in acht europäischen Städten, Präsentation der Ergebnisse auf dem 2. Internationalen Symposium Housing and Health der WHO in Vilnius, 2004 | ||||
12 / 2004 |
Vorstellung: „Das Kompetenzzentrum Barrierefreies Planen und Bauen – ein interdisziplinäres Handlungsfeld der TU Berlin“ | ||||
12 / 2004 |
10. Kongress „Armut und Gesundheit“ | ||||
11 / 2004 bis 02 / 2005 |
2. Ringvorlesungsreihe: „Barrierefrei Planen und Bauen“ | ||||
04 / 2005 bis 07 / 2005 |
3. Ringvorlesungsreihe: „Mobilität und Informationsgestaltung“ | ||||
06 / 2005 |
Beteiligung an der „Langen Nacht der Wissenschaften“ 2005 | ||||
07 / 2005 |
Sommeruniversität „Sinne schärfen! Barrierefreiheit als Herausforderung“
| ||||
01 / 2006 bis 02 / 2006 |
4. Ringvorlesungsreihe: „Denkmal barrierefrei“ | ||||
04 / 2006 bis 06 / 2006 |
5. Ringvorlesungsreihe: „frei Raum – Barriere frei“ | ||||
05 / 2006 |
Beteiligung an der „Langen Nacht der Wissenschaften“ 2006 | ||||
09 / 2006 |
Messe Reha fair Berlin 2006 | ||||
10 / 2006 bis 02 / 2007 |
6. Ringvorlesungsreihe: „Sports for All“ | ||||
04 / 2007 bis 07 / 2007 |
7. Ringvorlesungsreihe: „Universal Design“ | ||||
06 / 2007 | Beteiligung an der „Langen Nacht der Wissenschaften“ 2007
| ||||
10 / 2007 bis 02 / 2008 |
8. Ringvorlesungsreihe: „Reisen ohne Grenzen“ | ||||
04 / 2008 bis |
9. Ringvorlesungsreihe: „Arbeit ohne Barrieren“ | ||||
10 / 2008 bis 02 / 2009 |
10. Ringvorlesungsreihe: „Bildung ohne Barrieren“ | ||||
04 / 2009 bis 07 /2009 | 11. Ringvorlesungsreihe: „Kunst und Kultur ohne Barrieren" | ||||
11 / 2009 bis 02 /2010 | 12. Ringvorlesungsreihe: „Wasser ohne Barrieren erleben" | ||||
04 / 2010 bis 07 /2010 | 13. Ringvorlesungsreihe: „Alltag ohne Barrieren - alltäglich barrierefrei leben, aber wie?" | ||||
10 / 2010 bis 12 /2010 | 14. Ringvorlesungsreihe: „easy going - barrierefreie Mobilität" | ||||
04 / 2011 bis 07 / 2011 | 15. Ringvorlesungsreihe: "Sicher barrierefrei" | ||||
10 / 2011 bis 02 / 2012 | 16. Ringvorlesungsreihe: "Spielend Barrierefrei" | ||||
04 / 2012 bis 07 / 2012
| 17. Ringvorlesungsreihe: "Barrierefrei erkennen und erreichen - barrierefrei kommunizieren"
|